Akku-Rasenmäher revolutionieren die Rasenpflege und bieten umweltfreundliche, geräuscharme und wartungsfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Benzinmähern. Wenn Sie bereit sind, Ihre Gartenarbeit zu verbessern, ist die Wahl des richtigen Mähers entscheidend.
Die Auswahl für den besten Akku-Rasenmäher kann jedoch angesichts der großen Auswahl auf dem Markt überwältigend sein. Um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, haben wir einen Leitfaden mit den Top 7 Modellen zusammengestellt, die Leistung, Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit vereinen.
Warum sollten Sie den besten Akku-Rasenmäher auswählen?
Im Gegensatz zu Benzinmähern benötigen Akku-Rasenmäher keinen Ölwechsel, keine Zündkerzen und keine Luftfilterwartung. Das bedeutet weniger Schmutz und geringere Langzeitkosten.
Einer der größten Vorteile von Akku-Rasenmähern ist der geringere Geräuschpegel. Sie können Ihren Rasen frühmorgens oder spätabends mähen, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
Darüber hinaus ist die Bedienung von einem Akku-Rasenmäher unglaublich kinderleicht. Mit nur einem Knopfdruck sind Sie startklar - kein lästiges Ziehen von Starthilfekabeln oder komplizierte Kraftstoffgemische mehr.
Sicherheit ist einer der Hauptgründe für viele, auf Akku-Rasenmäher umzusteigen. Da diese Rasenmäher mit Akkus betrieben werden, besteht kaum bis gar keine Gefahr von Benzinverschüttungen und Bränden.
Die 7 besten Akku-Rasenmäher für 2025
Angesichts der vielen verfügbaren Alternativen kann es schwierig sein, den besten Akku-Rasenmäher zu finden. Wir haben eine Liste der am besten bewerteten Akku-Rasenmäher zusammengestellt, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
1. Bester Gesamtsieger: Milwaukee M18 Fuel 21
Laufzeit: ca. 60 Min.
Ideal für: Perfekt für große Gärten und zähes Gras, mit beeindruckendem Drehmoment, hoher Messergeschwindigkeit und hervorragender Schnittqualität.
Der Milwaukee M18 Fuel 21 ist unser Top-Empfehlung für den am besten bewerteten Akku-Rasenmäher.
Dieser selbstfahrende Rasenmäher besticht durch sein beeindruckendes Drehmoment und seine hohe Messergeschwindigkeit, wodurch er auch hohes und zähes Gras heben kann. Der M18 bietet eine hervorragende Schnittqualität, egal, ob Sie Schnittgut aufsammeln, mulchen oder auswerfen möchten. Das Hinterrad des Mähers verfügt über eine variable Geschwindigkeit mit zwei Bedienelementen für einfache Manövrierbarkeit.
Ob Sie einen Mäher für große Gärten oder hartes Gras suchen, der Milwaukee M18 Fuel 21 bietet eine überraschend gute Leistung. Der einzige Nachteil ist, dass er teurer als andere Akku-Rasenmäher ist und sein längerer Radstand die Handhabung auf kleinem Raum erschwert.
2. Der Beste für große Rasenflächen: EGO Power+ 21
Laufzeit: ca. 60 Min.
Ideal für: Hausbesitzer mit großen Rasenflächen. Er bietet eine lange Laufzeit, präzises Mähen und Nachtmähfunktion dank LED-Scheinwerfern.
Wenn Sie einen großen Rasen besitzen, ist der EGO Power+ der am besten bewertete Akku-Rasenmäher für Ihre Bedürfnisse. Sein 56V Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Der EGO Power verfügt außerdem über ein 21 Zoll breites Mähdeck und Doppelmesseroptionen für einen präzisen Schnitt. Der Selbstantrieb ist ideal für unebenes Gelände und er verfügt sogar über LED-Scheinwerfer für Nachtmäharbeiten.
Obwohl das EGO Power+ Modell eine ordentliche Mähleistung und einen ordentlichen Komfort bietet, ist sein Geräuschpegel im Vergleich zu anderen Akku-Rasenmähern etwas höher.
3. Der Beste für professionelle Rasenstreifen: Toro 60V Max 21″ Streifenmäher
Laufzeit: ca. 65 Min.
Ideal für: Hervorragend geeignet für einen gepflegten, gestreiften Rasen mit leichtem Design und hervorragender Handhabung.
Wenn Sie einen Rasenmäher suchen, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt, ist der Toro 60V Max Stripe® Mäher eine solide Wahl. Der 60V Akku bietet eine Laufzeit von bis zu 65 Minuten, und das 21 Zoll breite Mähdeck mit Doppelmessern bewältigt die meisten Rasenflächen problemlos. Das Highlight ist jedoch die integrierte Streifenfunktion, die Ihrem Rasen saubere, professionelle Streifen verleiht, die alle Blicke auf sich ziehen.
Er ist 25% leichter als viele andere Akku-Rasenmäher und lässt sich daher auch auf unebenem Boden leichter schieben. Die einstellbare Geschwindigkeitsregelung und die hohen Hinterräder sorgen für zusätzlichen Komfort beim Mähen. Er bewältigt die meisten Aufgaben gut, arbeitet jedoch möglicherweise nicht so effizient bei sehr dichtem oder nassem Gras.
4. Der beste kompakte Rasenmäher für schnelle Arbeiten: Greenworks 16 Zoll
Laufzeit: ca. 45 Min.
Ideal für: Ein günstiger, leichter Rasenmäher für kleinere Gärten mit einfacher Lagerung und einstellbarer Schnitthöhe.
Preisbewusste Käufer werden den Greenworks 16 Zoll zu schätzen wissen. Er ist der beste akkubetriebene Elektro-Rasenmäher für kleine Gärten, die nur die Grundfunktionen benötigen. Der zuverlässige 40 Volt Akku hat eine Laufzeit von ca. 45 Minuten und eine vollständige Aufladung dauert 2 Stunden. Der Greenworks 16 Zoll verfügt über einen praktischen, klappbaren Griff für eine bequeme Lagerung. Zu den weiteren nützlichen Funktionen gehört ein 16 Zoll breites Mähdeck mit fünf Einstellungen, die sich mit einem einzigen Hebel einstellen lassen.
Da der Greenworks 16 im Vergleich zu anderen Akku-Rasenmähern weniger leistungsstark und leichter ist, kann er bei zähem Gras und großen Gärten Probleme haben.
5. Der beste für kleine Gärten: Ryobi ONE+ 18V
Laufzeit: ca. 40 Min.
Ideal für: Kompakt und vielseitig, mit Wendigkeit und Höhenverstellung, ideal für Rasenflächen bis zu 2.000 m².
Der Ryobi ONE+ 18V Rasenmäher ist der beste Akku-Rasenmäher für kleine Gärten. Angetrieben von zwei 18V Akkus bietet er eine Laufzeit von bis zu 40 Minuten, was ausreichend für Rasenflächen bis zu 2.000 m². Sein bürstenloser Motor passt die Messergeschwindigkeit automatisch an unterschiedliche Grasverhältnisse an und sorgt so für einen gleichmäßigen Schnitt.
Der selbstfahrende Hinterradantrieb erleichtert das Manövrieren auch auf unebenen Flächen, während die 7-stufige Höhenverstellung flexible Schnittoptionen ermöglicht. Nach dem Arbeiten lässt sich das faltbare Design platzsparend verstauen. Als Teil des Ryobi ONE+ Systems können die Akkus mit anderen kompatiblen Geräten verwendet werden, die zusätzlichen Komfort für Hausbesitzer bieten.
6. Der Beste für Mobilität und einfache Lagerung: WORX WG779
Laufzeit: ca. 30 Min.
Ideal für: Leicht und einfach zu verwenden, perfekt für kleine bis mittelgroße Rasenflächen mit schneller Verstaumöglichkeit.
Der WORX WG779 ist ein hervorragender Akku-Rasenmäher für Hausbesitzer, die Wert auf Komfort und Einfachheit legen. Mit nur 29 Pfund lässt er sich mühelos um enge Ecken manövrieren und leicht verstauen. Seine beiden 20V Akkus liefern zusammen 40V Leistung und bieten so eine gute Leistung für kleine bis mittelgroße Rasenflächen.
Aufgrund seiner leichten Bauweise kann er jedoch bei höherem oder dichtem Gras Probleme bereiten. Die Drehmoment-on-Demand-Funktion sorgt jedoch dafür, dass die Schnittleistung bei Bedarf gesteigert wird. Insgesamt ist der WORX WG779 eine praktische Wahl für leichte, routinemäßige Gartenarbeiten, insbesondere wenn Sie Wert auf Mobilität und schnelle Lagerung legen.
7. Der Beste für anspruchsvolle Rasenarbeiten: Snapper 82V Max Drahtlos
Laufzeit: ca. 90 Min.
Ideal für: Leistungsstark und langlebig, mit langer Laufzeit, Lastsensortechnologie und vielseitigen Schnittoptionen.
Als einer der besten Akku-Rasenmäher ist der Snapper 82V Max auf Langlebigkeit und Leistung ausgelegt und somit eine hervorragende Option für größere, anspruchsvolle Rasenflächen. Dank des 21 Zoll breiten Stahlmähdecks und des 3-in-1-Designs können Sie bequem zwischen Mulchen, Auffangen oder Seitenauswurf wählen. Angetrieben von zwei 82V Akkus von Briggs & Stratton bietet er eine Laufzeit von bis zu 90 Minuten, damit Sie genügend Zeit haben, Ihre Arbeit zu erledigen.
Der selbstfahrende, variable Drehzahlregler und die Load-Sensing-Technologie passen die Leistung automatisch an und sorgen so für gleichmäßige Leistung auch bei dichtem Gras. Mit sieben Schnitthöhen, die über einen einzigen Hebel gesteuert werden, erzielen Sie mühelos den perfekten Schnitt. Der Start per Knopfdruck und die vertikale Lagerung sparen Zeit und Platz beim Mähen und Lagern.
Wie können Sie den richtigen Akku-Rasenmäher auswählen
Die Wahl des besten Akku-Rasenmähers hängt von mehreren Faktoren ab:
- Akkukapazität und Laufzeit: Achten Sie darauf, dass der Akku Ihren gesamten Garten mit einer einzigen Ladung mähen kann. Ein Akku mit höherer Kapazität bietet eine längere Laufzeit, was für größere Rasenflächen unerlässlich ist.
- Schnittbreiten- und -höhenverstellung: Wählen Sie eine Schnittbreite, die Ihrer Rasengröße entspricht. Ein breiteres Mähwerk bearbeitet schneller eine größere Fläche, während die verstellbare Schnitthöhe Flexibilität bei unterschiedlichen Grasverhältnissen ermöglicht.
- Gewicht und Benutzerfreundlichkeit: Leichte Modelle sind einfacher zu manövrieren und zu verstauen und daher ideal für kleinere Flächen. Allerdings sind sie im Vergleich zu schwereren Modellen möglicherweise weniger langlebig.
- Zusatzfunktionen: Achten Sie auf Sonderfunktionen wie Mulchfunktion, Auffangfunktion oder LED-Scheinwerfer. Beachten Sie, dass diese Zusatzfunktionen oft den Preis erhöhen.
- Der richtige Akkutyp: Lithium-Ionen-Akkus sind aufgrund ihres geringen Gewichts, der schnellen Ladezeit und der langen Lebensdauer die bevorzugte Wahl für moderne Akku-Rasenmäher. Vermeiden Sie ältere Modelle wie Nickel-Cadmium-Akkus, da diese schwerer und weniger umweltfreundlich sind.
- Budget und Garantie: Bei der Wahl des besten Akku-Rasenmähers ist die Abwägung zwischen Preis und Ausstattung entscheidend. Achten Sie auf Modelle mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie außerdem auf eine Garantie, um Ihre Investition im Falle eines Produktausfalls zu schützen.
Fazit
Der Umstieg auf den besten Akku-Rasenmäher ist für Hausbesitzer eine kluge und kostengünstige Entscheidung. Diese Mäher sind nicht nur effizient, sondern auch deutlich leiser und wartungsärmer als herkömmliche Benzinmodelle. Egal, ob Sie einen erstklassigen Akku-Rasenmäher für große Rasenflächen oder kleine Gärten suchen, finden wir das passende Modell für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget. Akku-Rasenmäher sind die Zukunft der verantwortungsvollen Rasenpflege!
FAQs
Wie lange hält der Akku von einem Akku-Rasenmäher?
Die Akkulaufzeit variiert, liegt aber oft zwischen einer halben und über einer Stunde. Faktoren wie Rasengröße, Grasdichte und Schnitteinstellungen können die Laufzeit beeinflussen.
Worauf sollten Sie beim Kauf von einem Akku-Rasenmäher achten?
Achten Sie auf Akkukapazität, Schnittbreite, Benutzerfreundlichkeit und Zusatzfunktionen wie Mulchen oder eine intelligente Steuerung. Wählen Sie immer einen Akku-Rasenmäher mit Top-Bewertung und überzeugenden Kundenmeinungen.
Welcher Rasenmäher-Akku ist der stärkste?
Lithium-Ionen-Akkus sind die stärksten und zuverlässigsten. Sie werden in den besten Akku-Rasenmähern verwendet und bieten lange Laufzeiten und werden mit Ökostrom geliefert.
Was sind die Nachteile von einem Akku-Rasenmäher?
Akku-Rasenmäher haben eine begrenzte Laufzeit und sind daher ohne zusätzliche Akkus nicht für große Rasenflächen geeignet. Sie sind im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen teurer und haben bei dichtem oder hohem Gras Probleme. Außerdem verringert sich die Lebensdauer des Akkus mit der Zeit, sodass ein Austausch erforderlich wird, was die langfristigen Kosten erhöht.